Neuauflage des Magazins "Faszination Weißtanne"
Zum 25-jährigen Jubiläum haben wir ein 200-seitiges Magazin herausgegeben, in dem über die Weißtanne im Wald, aber auch beim Holzbau berichtet wird. Das Magazin soll vor allem Holz- und Waldliebhaber ansprechen und für die Weißtanne als Baum- und Holzart in über 40 Berichten und vielen Projektbeispielen werben.
Erfolgreiche Tannentagung und Architektenfortbildung anl. des 25-jährigen Jubiläums
Am Freitag, den 23. September 2022 fand unsere jährliche "Tannentagung" statt. In der Weißtannenhalle in Gengenbach-Reichenbach fanden sich über 100 Mitglieder und Gäste zu einem abwechslungsreichen und interessanten Tagungsprogramm ein. Die Tag wurde von der Akademie Ländlicher Raum organisiert. Frau Schütze führte die Teilnehmer bestens durchs Programm. Beim Catering durch die Landfrauen Gengenbach blieben keine Wünsche offen.
Am 13./14. August war das Forum auf der Landesgartenschau in Neuenburg!
Am Wochenende 13./14. August war das Forum auf der Landesgartenschau in Neuenburg vertreten. Zusammen mit der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg informierte es mit einem Pavillon zur "Weißtanne - Charakterbaumart mit Zukunft".
Forum Weißtanne bei den 12. Schwarzwälder Holztagen am 16. & 17. Juli 2022
Das Forum Weißtanne e.V. ist mit einem kleinen Info-Stand bei den 12. Schwarzwälder Holztagen am 16. & 17. Juli 2022 in St. Peter vertreten.
Herzliche Einladung an alle Interessenten, uns dort zu besuchen! Die veranstaltende Holzkette e.V. hat für die beiden Tage ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. Weitere Infos gibt es hier.
Einladung zur "Weißtannen-Tagung" anl. des 25-jährigen Jubiläums des Forums!
Dieses Jahr wird das Forum Weißtanne e.V. 25 Jahre alt! Dieses Jubiläum wollen wir mit Ihnen feiern und laden zu unserer "Tannentagung" zum Thema "Faszination Weißtanne - Vom Baum zum Haus" am Freitag, den 25. September 2022 nach 77723 Gengenbach-Reichenbach ein.
Der Tag wird von der Akademie Ländlicher Raum organisiert und veranstaltet. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Sie >> hier << oder im digitalen Flyer.