Vorstellung der Neuapostolischen Kirche in Schorndorf
Im Januar 2023 fand die feierliche Einweihung der Neuapostolischen Kirche in Schorndorf statt. Der Innenausbau und in Teilbereichen die Fassade wurde größtenteils mit Weißtanne gestaltet. Gerne stellen wir Ihnen dieses beeindruckende Projekt hier vor.
Bericht im Holzkurier "Wir sind im Schwarzwald, wir wollen Weißtanne verwenden"
Unsere Vorstandsmitglieder Manuel Echtle und Jörg Kübler gaben dem Holzkurier im November 2022 ein Interview zu ihrem neuen Weißtannen-Brettsperrholz-Werk.
Neuauflage des Magazins "Faszination Weißtanne"
Zum 25-jährigen Jubiläum haben wir ein 200-seitiges Magazin herausgegeben, in dem über die Weißtanne im Wald, aber auch beim Holzbau berichtet wird. Das Magazin soll vor allem Holz- und Waldliebhaber ansprechen und für die Weißtanne als Baum- und Holzart in über 40 Berichten und vielen Projektbeispielen werben.
Erfolgreiche Tannentagung und Architektenfortbildung anl. des 25-jährigen Jubiläums
Am Freitag, den 23. September 2022 fand unsere jährliche "Tannentagung" statt. In der Weißtannenhalle in Gengenbach-Reichenbach fanden sich über 100 Mitglieder und Gäste zu einem abwechslungsreichen und interessanten Tagungsprogramm ein. Die Tag wurde von der Akademie Ländlicher Raum organisiert. Frau Schütze führte die Teilnehmer bestens durchs Programm. Beim Catering durch die Landfrauen Gengenbach blieben keine Wünsche offen.
Am 13./14. August war das Forum auf der Landesgartenschau in Neuenburg!
Am Wochenende 13./14. August war das Forum auf der Landesgartenschau in Neuenburg vertreten. Zusammen mit der Landesforstverwaltung Baden-Württemberg informierte es mit einem Pavillon zur "Weißtanne - Charakterbaumart mit Zukunft".