Bericht: Forum Weißtanne besucht die neuen Baumhäuser in Seelbach
Vor kurzem besuchten Forums-Vorsitzender Karl Rombach MdL a.D., Geschäftsführer Kurt Weber und Jutta Uhl von der Geschäftsstelle die Baustelle der außergewöhnlichen Baumhäuser in Seelbach bei Lahr. Herr Rombach bedankte sich im Namen des Forums bei dem Investor Robert Schwörer für das Engagement, den Mut, die Weitsicht und die Heimatverbundenheit, dieses herausragende Projekt zu planen und umzusetzen.
Seitens der örtlichen Presse war die Lahrer Zeitung vertreten, welche einen tollen Pressebericht veröffentlich hat:
Pressebericht: "Hotel „Bergwelt Kandel“ wird zu einem Leuchtturm-Projekt"
Das Forum Weißtanne e.V. frohlockt: Die Weißtanne wird immer mehr zum Markenzeichen regionaler Herkunft. Jüngstes Beispiel ist das kurz vor der Eröffnung stehende, fast ausschließlich mit Weißtanne gebaute Hotel auf dem Kandel. Mit herrlicher Aussicht leuchtet es vor allem für regionale Produkte und die Weißtanne.
Herzliche Einladung zur "Tannentagung" mit Mitgliederversammlung am 01.10.2021
Am Freitag, den 1. Oktober 2021 lädt das Forum Weißtanne zur jährlichen "Tannentagung" und zur Mitgliederversammlung ein. Unter dem Thema "Weißtanne - Stabilisator unserer Wälder und des modernen Holzbaus" bietet das Forum für alle Mitglieder und Interessenten ein ganztägiges Programm an.
Bericht: Vorstandsschaft besuchte das Nationalparkzentrum Ruhestein
Am 15.07. besuchte die Vorstandschaft des Forums Weißtanne das Nationalparkzentrum Ruhestein und ließ sich bei einer Führung die beindruckende Architektur, welche weitestgehend aus Weißtanne besteht, zeigen.
Im Anschluss fand man sich noch zu einer Vorstandssitzung zusammen.
Produktvorstellung: Der "Kleine Kayser" unseres Neumitglieds Marcus Kayser
Eines unserer neuesten Mitglieder, Schreinermeister Marcus Kayer aus Stegen, hat uns mit seinem Weißtannenhocker und der dazugehörigen Geschichte erfreut. Gerne möchten wir Ihnen diese Geschichte weitergeben. Der tolle Weißtannenhocker kann auch käuflich erworben werden.