Bericht: Vorstandsschaft besuchte das Nationalparkzentrum Ruhestein
Am 15.07. besuchte die Vorstandschaft des Forums Weißtanne das Nationalparkzentrum Ruhestein und ließ sich bei einer Führung die beindruckende Architektur, welche weitestgehend aus Weißtanne besteht, zeigen.
Im Anschluss fand man sich noch zu einer Vorstandssitzung zusammen.
Produktvorstellung: Der "Kleine Kayser" unseres Neumitglieds Marcus Kayser
Eines unserer neuesten Mitglieder, Schreinermeister Marcus Kayer aus Stegen, hat uns mit seinem Weißtannenhocker und der dazugehörigen Geschichte erfreut. Gerne möchten wir Ihnen diese Geschichte weitergeben. Der tolle Weißtannenhocker kann auch käuflich erworben werden.
Pressebericht: 20 Jahre Weißtannen-Turm in Kehl
Demnächst jährt es sich zum 20. Mal, dass die Idee für einen Weißtannen-Turm für die Landesgartenschau in Kehl geboren wurde, erinnert sich Ewald Elsässer, früherer Leiter des Forstamts beim Landratsamt und einer der Mitbegründer des Vereins Forum Weißtanne. Die drei Initiatoren für den Weißtannenturm trafen sich zu diesem Anlass wieder vor dem Projekt zur Landesgartenschau (Foto v. l.): Karlheinz Axt, Klaus Brodbeck und Ewald Elsässer.
Pressebericht "Bezahlbar dank innovativem Holzbau"
Solche Überschriften gefallen uns und werden noch mehr wachrütteln. Hier ein Pressebericht aus der Badischen Zeitung über ein Projekt unseres Mitglieds Steiger & Riesterer.
Die Weißtanne weiter im Aufwind - Lebensmittelmarkt in Sölden ein weiteres Leuchtturm-Projekt
„Und wieder gibt es ein weiteres Vorzeigeobjekt für die Schwarzwälder „Charakter-Baumart Weißtanne“ freute sich der frühere Forstpräsident Meinrad Joos als stv. Vorsitzender des Forum Weißtanne e.V. bei der Übergabe des Zertifikats „Weißtanne – das Holz vor der Haustür“ an Geschäftsführer Johannes Ruf. Ausgezeichnet wurde der neue Edeka-Einkaufsmarkt in Sölden/Hexental für seine nachhaltige Holzbauarchitektur und die elegante Tannenholzfassade.