Eröffnung des "Baumhausdörfle" in Seelbach
Am 9. April 2022 wurde das "Baumhaus-Dörfle" des Schwarzwälder Hofs in Seelbach mit einem Tag der offenen Tür eröffnet. Das Forum Weißtanne war mit einem kleinen Infostand zusammen mit Mitgliedsbetrieb und Haupt-Holzlieferant Sägewerk Frank Burger aus Zell-Unterharmersbach vor Ort. Die 10 beeindruckenden Holzhäuser auf Stelzen sind weitgehend aus heimischer Weißtanne gebaut. Eine große Besucherschar nutze am Sonntag die Gelegenheit, sich zu informieren und die Baumhäuser auch von Innen zu besichtigen.
Zum Tode unseres Vorstandsmitglied Reinhold Müller
Mit Bestürzung und tiefer Trauer müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Vorstandmitglied Reinhold Müller am letzten Wochenende völlig unerwartet mitten aus seinem schaffigen Leben gerissen wurde.
Reinhold Müller war ein bundesweit anerkannter Vorreiter in Sachen Holzbau und hat sich in zahlreichen Funktionen auch ehrenamtlich um die Belange des ökologischen und nachhaltigen Rohstoffes Holz engagiert.
So auch bei uns im Forum Weißtanne e.V. Im Jahr 2017 wurde er unser 200. Mitglied und hat sich auch bald danach bereiterklärt, in unserem 15-köpfigen Vorstand mitzuarbeiten. Dies tat er gerne, mit einer immer klaren Meinung und Zielrichtung. Ein besonders kreatives regionales Beispiel seiner Arbeit ist die Errichtung der Polizeihochschule Villingen-Schwenningen in innovativer Modulbauweise in Weißtanne.
Wir trauern sehr um Reinhold Müller, danken ihm für seine wertvolle Arbeit und sprechen seinen Angehörigen unser tiefes Beileid aus.
Die Vorstandsschaft Forum Weißtanne e.V.
Filmtipp beim SWR: "Traktorschuppen wird Tinyhouse"
Auf Empfehlung unsere Vorstandsmitglieds Christian Lehmann möchten wir Ihnen eine kurze Reportage des SWRs empfehlen: https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/traktorschuppen-wird-tinyhouse/swr-bw/
Forums-Vorstandschaft besichtigt die HolzBauWerk Schwarzwald GmbH
Im Vorfeld der turnusmäßigen Sitzung traf sich der Forums-Vorstand bei der neu entstehenden HolzBauWerk Schwarzwald GmbH. Die beiden Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder Manuel Echtle und Jörg Kübler führten durch die beeindruckende Halle.
Bericht vom Forst-Biathlon "Weißtannen-Cup" am 28.01.22
Seit zwei Jahren müssen die Aktivitäten des Forstsportvereins Covid-bedingt ruhen, es konnten weder baden-württembergische noch europäische Wettkämpfe (FNS und EFNS) mehr stattfinden. Dabei ist der Andrang auf den Loipen derzeit größer denn je; wo wenn nicht hier kann man seinem Bewegungsdrang noch freien Lauf lassen, die Fitness und das Immunsystem stärken. Und auch im Forum Weisstanne e. V. vermisst man schmerzlich die Möglichkeiten präsenter Öffentlichkeitsarbeit...