Endlich auch Weißtannenbrettsperrholz aus dem Schwarzwald!
HolzBauWerk Schwarzwald: 300 Besucher erleben glanzvolle Eröffnungsfeier in Seewald-Besenfeld.
Was mit dem Zusammenschluss der drei renommierten Unternehmen und Forums-Mitgliedern Sägewerk Echtle (Nordrach), Säge- und Abbundwerk Kübler (Haiterbach) und Sägewerk Streit (Hausach) im Jahr 2021 seinen Ursprung genommen hatte, ist nun konkret geworden: Im Rahmen der Eröffnungsfeier mit 300 geladenen Gästen wurde das HolzBauWerk Schwarzwald im Seewalder Teilort Besenfeld offiziell eingeweiht. Das Forum Weißtanne gratuliert recht herzlich!
Bericht: "Biathlon-Weißtannen-Cup" bei besten Bedingungen
Am Samstag, den 28. Januar 2023 wurde im Rahmen des Forstlichen Biathlon-Wettbewerbs auch die Sieger des diesjährigen Weißtannen-Cups ermittelt.
Der Weißtannen-Cup wurde im letzten Jahr vom Forum Weißtanne e.V. ins Leben gerufen. Teilnehmen können alle, die mit Wald und Holz zu tun haben. Die beiden großen Tannen-Säger Streit, Hausach und Echtle, Nordrach haben dazu jeweils einen attraktiven Wanderpokal gestiftet.
Das Forum bei der HBE in Donaueschingen
Das Forum Weißtanne ist am Wochenende 20. - 22.01.2023 auf der Baumesse HAUS-BAU-ENERGIE (HBE) in Donaueschingen aktiv.
Unser Vorstandsmitglied Christian Lehmann betreut einen kleinen Forums-Stand vor Ort. Herzliche Einladung zum Besuch! Weitere Infos zur Messe: https://www.hbe-messe.de/donaueschingen
Vorstellung der Neuapostolischen Kirche in Schorndorf
Im Januar 2023 fand die feierliche Einweihung der Neuapostolischen Kirche in Schorndorf statt. Der Innenausbau und in Teilbereichen die Fassade wurde größtenteils mit Weißtanne gestaltet. Gerne stellen wir Ihnen dieses beeindruckende Projekt hier vor.
Bericht im Holzkurier "Wir sind im Schwarzwald, wir wollen Weißtanne verwenden"
Unsere Vorstandsmitglieder Manuel Echtle und Jörg Kübler gaben dem Holzkurier im November 2022 ein Interview zu ihrem neuen Weißtannen-Brettsperrholz-Werk.