Die Harzfreiheit verleiht der Weißtanne nicht nur eine edles Erscheinungsbild, sondern erleichtert die Oberflächenbehandlung und Pflege. Dies macht das Tannenholz auch für den Küchenbau und Essbereich interessant.
Eine Weißtannen-Küche ist äußerst individuell. Das Holz lässt sich optisch ansprechend mit anderen Baustoffen wie Glas, Metall, Beton oder Fliesen kombinieren. Optik und Funktionalität sind in einer Weißtannen-Küche keine Widersprüche. Auch für den Innenausbau stark frequentierter Raume wie Cafeterien oder Büros hat sich die Weisstanne bewährt.
FOTOSTRECKE
Fotos: Echtle